Apfelherbst 2023
Du wolltest doch schon immer Pomologe werden, oder?
Jetzt ist der Rhöner Apfel in Hochform. Kennst du schon den Unterschied zwischen einer Renette und einem Rambour? Mit viel Freude kannst du an diesem Wochenende zum Apfelexperten werden.
Aber vorher sollest du erst einmal bei uns ankommen. Und dann zwickeln wir uns einen. Soll heißen, wir zapfen uns einen Apfelsherry direkt vom Tank – eigentlich ein Privileg des Winzers. Natürlich bleibt es nicht bei dem einen. Start mit Teil 2 des kulinarischen Apfelerlebnisses: Denn alles andere ist Brotzeit! Ein Menü vom Buffet in mehreren Gängen. Dieses Abendessen ist eine Hammer-Kombi aus Brotzeit, Menü, Warm, Kalt, Eiskalt & Süß.
Zum Frühstück kannst du dir die Äpfel von unserer Wiese selbst mitbringen. Und für alle, die sich nicht selbst bücken wollen, haben wir die praktischen Apfelroller. Unbedingt mal ausprobieren! Natürlich gibt es noch mehr als nur Äpfel – ist ja klar.
Danach hast du Zeit, die Rhön zu ihrer schönsten Jahreszeit zu erleben. Der Apfelherbst in allen Apfelfarben ist da.
Logisch, dass es zum Abendessen ein kerniges, etwas anderes Apfel-Menü gibt. Bevor das Highlight des Wochenendes naht: Die Turbo-Ausbildung zum Pomologen. Inklusive einer Spätverkostung quer durch unseren Apfelweinkeller.
Aufwachen als frischgebackener Pomologe: ein ganz neues Gefühl. Jetzt erstmal einen Apfel oder auf die Streuobstwiese oder doch lieber gleich zum fruchtigen Frühstück?

Unser Kleingedrucktes
Zimmerpreise* verstehen sich pro Zimmer/Wagen pro Nacht inklusive Frühstück und Abendessen mit einem 3gängigen Wahlmenü am Abend
Erlebnispreise* verstehen sich pro Person für die Länge des Aufenthalts (2 bis 7 Nächte) inklusive aller in der Beschreibung genannten Leistungen wie Übernachtung/ Frühstück/Abendessen/ Führungen/Verkostungen
*bei 2 Vollzahlern im Zimmer/Wagen. Einzelbelegungen am Wochenende nur in Ausnahmefällen möglich.
An den Wochenenden: Mindestübernachtung von 2 Nächten.
An Feiertagswochenenden: Mindestübernachtung von 3 bzw. 4 Nächten. Feiertagswochenenden nur mit Arrangement buchbar. Anzahlung notwendig.
Fürs Chalet an der Streuobstwiese gelten abweichende Bedingungen.
Der Check In ist von 15-18 Uhr, der Check Out bis 11 Uhr, möglich.
Bei Buchung bitte stets angeben: Allergien oder vegetarische/vegane Ernährungsweise.
Hunde sind herzlich willkommen, aber nur in ausgewählten Zimmern möglich (nicht im Schäferwagen) und unbedingt reservierungspflichtig für 12.- pro Nacht ohne Futter.
Tourismusabgabe EUR 1.- pro Erwachsener und Tag ist nicht in oben genannten Preisen enthalten und ist zusätzlich zu diesen bei Abreise zahlbar.