Die letzten Tage - Silvester 2023

Jahresabschluss bei und mit uns – cooler geht’s nicht.


Auf die letzten Tage und die letzten Gäste des Jahres 2023 freuen wir uns immer ganz besonders. Warum? Weil das jedes Jahr eine total coole Zeit mit coolen Menschen ist.


Der letzte Donnerstag in 2023 ist dein Anreisetag. Und der startet schon einmal ziemlich cool mit unserem Kulinarischen Apfel-Abend. Du lernst unsere Welt des Rhöner Apfels im Rahmen einer ziemlich launischen Verkostung von Wein aus Äpfeln kennen. Danach wartet ein sehr cooles Büffet-Menü in mehreren Gängen. Dieses Abendessen ist alles andere als Brotzeit! Sondern eine super abgestimmte Kombi aus Brotzeit, Menü, Warm, Kalt, Eiskalt & Süß. So kann der Jahresabschluss beginnen.

Am Freitag geht’s dann am Abend munter weiter. Mit einer Entdecker-Tour zu unserem ApfelSherry. Alte und neue Kellertüren öffnen sich für dich. Und natürlich auch das Rhöner ApfelSherry-Theater – die wohl weltweit einmaligste Verkostungsbühne. Wenn das nicht cool ist…

Am Samstag hast du dann Zeit zur Regeneration. Den besten Start in den Tag bietet natürlich immer unser Frühstück mit vielen Extras wie Marias Marmeladenauswahl oder die Eierpfannen von unseren eigenen Bio-Hühnern. An der Rezeption haben wir immer die passenden Entdecker-Tipps für dich. Egal ob Wunderbar-Wetter oder Wildwetter. Und am Abend brutzeln wir eine original Rhöner Bachforelle im Rahmen unseres dreigängigen Rhönschmecker-Menüs. Und du erfährst die coole Story drumherum.


Und schwupp – schon ist der Silvestertag da. Der coolste des Jahres. Wirklich! Du kannst lange frühstücken und den Vormittag chillen oder aktiv sein. Heute gibt’s am Frühstücksbüffet Jürgens Power-Suppe für einen gelungenen Start in den letzten Tag des Jahres. Am frühen Nachmittag startet die traditionelle Wanderung zur Rhönklubhütte inklusive einer Überraschung hoch oben über krenzers rhön. Nach der Wanderung gibt’s natürlich heißen Apfelwein zum Aufwärmen und Marias hausgebackene Plätzchen.


Und am Abend, tja. Da wird es richtig cool. Wir starten die 22. Auflage unseres legendären Küchen-Marathons. Die ganze Küche ist ein Büffet – und unsere Kochhelden mittendrin. Die freuen sich schon das ganze Jahr auf diesen Ansturm. Aber auch unsere Gäste müssen an diesem Abend hart an sich arbeiten. Es lohnt sich, wird aber noch nicht verraten. Und um kurz vor Mitternacht aka Neujahr bitten wir nach draußen. Wir haben nämlich etwas vorbereitet. Hoffentlich spielt das Wetter mit und es wird eine echte und feurige Rhöner Schneebar. Bestückt mit Apfelpunsch und ApfelSecco. Das Jahr 2024 entkommt uns nicht.
Bis zum frühen Mittag hast du Zeit, unser Langschläfer-Frühstück zu genießen. Entweder mit Katerspezialitäten oder ohne. Dein Kopf entscheidet. Oder besser doch der Bauch?
Happy New Year! Auf ein richtig richtig cooles 2024.

Unser Kleingedrucktes

Anreise möglich: Sonntag, Montag oder Dienstag (in Feiertagswochen abweichend)

Zimmerpreise* verstehen sich pro Zimmer/Wagen pro Nacht inklusive Frühstück und Abendessen mit einem 3gängigen Wahlmenü am Abend

Erlebnispreise* verstehen sich pro Person für die Länge des Aufenthalts (2 bis 7 Nächte) inklusive aller in der Beschreibung genannten Leistungen wie Übernachtung/ Frühstück/Abendessen/ Führungen/Verkostungen

*bei 2 Vollzahlern im Zimmer/Wagen. Einzelbelegungen am Wochenende nur in Ausnahmefällen möglich.

An den Wochenenden: Mindestübernachtung von 2 Nächten.
An Feiertagswochenenden: Mindestübernachtung von 3 bzw. 4 Nächten. Feiertagswochenenden nur mit Arrangement buchbar. Anzahlung notwendig.

Fürs Chalet an der Streuobstwiese gelten abweichende Bedingungen.

Der Check In ist von 15-18 Uhr, der Check Out bis 11 Uhr, möglich.

Bei Buchung bitte stets angeben: Allergien oder vegetarische/vegane Ernährungsweise.

Hunde sind herzlich willkommen, aber nur in ausgewählten Zimmern möglich (nicht im Schäferwagen) und unbedingt reservierungspflichtig für 12.- pro Nacht ohne Futter.

Tourismusabgabe EUR 1.- pro Erwachsener und Tag ist nicht in oben genannten Preisen enthalten und ist zusätzlich zu diesen bei Abreise zahlbar.

Die Wirtschaft in krenzers rhön

krenzers rhön - Die Wirtschaft
krenzers rhön - Die Wirtschaft
Die Wirtschaft - Stammtisch 1.1
Die Wirtschaft - Stammtisch 1.1
Die Wirtschaft - Stammtisch 1.0
Die Wirtschaft - Stammtisch 1.0
Die Wirtschaft
Die Wirtschaft

Skiarena Wasserkuppe

Fotos: Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
Fotos: Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
Fotos: Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
Fotos: Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
Fotos: Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
Fotos: Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
Fotos: Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
Fotos: Ski- und Rodelarena Wasserkuppe

Fulda im Winter

Dom zu Fulda im Winter (c) Tourismus und Kongressmanagement Fulda
Dom zu Fulda im Winter (c) Tourismus und Kongressmanagement Fulda
Michaelskirche Winter (c) Tourismus und Kongressmanagement Fulda
Michaelskirche Winter (c) Tourismus und Kongressmanagement Fulda
Stadtschloss im Winter (c) Tourismus und Kongressmanagement Fulda
Stadtschloss im Winter (c) Tourismus und Kongressmanagement Fulda
Innenstadt Weihnachtsmarkt (c) Tourismus und Kongressmanagement Fulda
Innenstadt Weihnachtsmarkt (c) Tourismus und Kongressmanagement Fulda

Frühstück in krenzers rhön

Frühstück in krenzers rhön am Buffet
Frühstück in krenzers rhön am Buffet
Marias selbst gemachte Marmeladen
Marias selbst gemachte Marmeladen
Einen wunderschönen Guten Morgen!
Einen wunderschönen Guten Morgen!
Bitte lächeln! Hier geht es Ihnen gut!
Bitte lächeln! Hier geht es Ihnen gut!

Lecker!

Rhöner_Küche_6
Rhöner_Küche_6
Rhöner_Küche_2
Rhöner_Küche_2
Rhöner_Küche_4
Rhöner_Küche_4
Rhöner_Küche_3
Rhöner_Küche_3
Rhöner_Küche_5
Rhöner_Küche_5
Rhöner_Küche_7
Rhöner_Küche_7
Rhöner_Küche_9
Rhöner_Küche_9
Rhöner_Küche_1
Rhöner_Küche_1

Zurück zur Übersicht