Sundheimer Hühner
Alles aus eigener Hand vom Ei bis zum Huhn. Mit der Idee der eigenen Hühner war schnell klar eine Zweinutzungsrasse muss her. So kamen wir zu unseren Sundheimern. Diese Rasse gilt als das älteste Zwiehuhn, das in Baden gezüchtet wurde. Zudem stehen Sie auch auf der Roten Liste der gefährdeten Nutztierrassen.
- Eigenen Nachzucht:
Ein geschlossener Kreislauf beginnt bei uns bereits beim Brüten im eigenen Betrieb. Nach dem Schlupf werden unsere Küken nicht sortiert, denn bei uns dürfen die Bruderhähne gemeinsam mit ihren Schwestern aufwachsen.
- Legehennen:
Unsere Hennen sind ungefähr ab dem 5. Monat legereif. Von da an legen Sie Ihre ca. 220 Eier im Jahr mit einem stolzen Gewicht von 55-60g in ihrem wunderschönen Hühnermobil. Damit sind leckere Frühstückseier für unsere Gäste garantiert. Sehr fleißige Damen unsere Hennen.
- Bruderhähne:
Die Brüder unserer Hennen wachsen bei uns unter den gleichen Verhältnissen auf. Sie haben Ihr eigenes Bruderhähnemobil in dem Sie ca. fünf wunderbare Monate mit großzügigem Auslauf verbringen dürgen. Anschließend werden Sie bei unserem Biopartnerbetrieb Geflügel Link in Burghaun geschlachtet und bringen ein stolzes Gewicht von ca. 2,2 kg auf die Waage. Das Fleisch wird ausschließlich in unserem Hotel und Shop vermarktet.
- Mobilställe
-
Unsere Tiere leben in modernen fahrbaren Hühnerställen, diese bieten alles, was das Hühnerherz begehrt. Beide Ställe sind baugleich aufgebaut. In jedem Stall befinden sich zwei Ebenen, im unteren Bereich ein Kaltscharrraum, eingesträut mit frischem Heu. Im oberen Bereich befinden sich Futer, Wasser, Sitzstangen und die Legenester natürlich nur bei den Hennen.